Schöne Ferien!
Wir wünschen allen kleinen, mittelgroßen und großen Stenzis schöne Sommerferien! :-) Wir freuen uns auf unsere neuen Erstis und wünschen den Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die nun unsere Schule verlassen, alles Gute und Liebe!
Wir wünschen allen kleinen, mittelgroßen und großen Stenzis schöne Sommerferien! :-) Wir freuen uns auf unsere neuen Erstis und wünschen den Viertklässlerinnen und Viertklässlern, die nun unsere Schule verlassen, alles Gute und Liebe!
Am Donnerstag, dem 20.06., hat das diesjährige JeKits-Konzert in der Turnhalle stattgefunden. Die Erst-, Zweit-, Dritt- und Viertklässler:innen begeisterten die vielen Konzertbesucher:innen mit tollem Gesang, mit Instrumenten und mit der ein oder anderen kleinen Schauspiel-Einlage. Herzlichen Dank an Frau Mross und Frau Reisinger-Stein, die dieses Konzert mit unseren Kindern vorbereitet
Am Donnerstag, dem 23.05., war bei schönstem Sommerwetter ein Film-Team der „WDR Gartenzeit“ mit dem Fernseh-Gärtner Rüdiger Ramme zu Gast an der Stenzi. Gemeinsam mit Kindern wurde der Schulgarten neu bepflanzt und umgestaltet. Wir haben sehr viele Pflanzen geschenkt bekommen, wie z. B. Gemüse für unser Hochbeet, unzählige Beerensträucher
Die Bärenklasse 4a hat sich mit der Optical-Art (auch OP-Art) auseinandergesetzt. Angelehnt an den Künstler Victor Vasarely und die OP-Art sind interessante Würfel entstanden. Die Bärenkinder bewiesen viel Geduld und hatten große Freude beim Gestalten. VICTOR VASARELY: WÜRFEL DER BÄRENKLASSE 4a:
Bei schönem Frühlingswetter haben heute Kinder aus der Stufe 1 mit Fritz einen Maibaum gepflanzt. Wir freuen uns schon, wenn er bald wächst. Mal sehen, wie er aussieht, wenn die Kinder im vierten Schuljahr sind.
In alter Tradition versammelten sich am letzten Schultag vor den Osterferien alle Kinder auf dem Schulhof zum alljährlich stattfindenden „Frühlingssingen“. Besonders hat uns der Besuch vieler Eltern gefreut, die uns beim Singen unterstützt haben. Schließlich kam sogar die Sonne heraus. Wir wünschen allen Familien schöne Ostertage und viel Spaß
Zum ersten Mal haben bei unserer zweimal im Jahr stattfindenden „Lesenden Schule“ die Kinder aus der Stufe 4 (und nicht Erwachsene) vorgelesen. Die Kinder aus den vierten Schuljahren waren in Gruppen eingeteilt und mussten sich zunächst auf ein Buch einigen. Dann haben sie sehr fleißig geübt, aus dem ausgewählten
Am Dienstag vor Weiberfastnacht machten die beiden Patenklassen 1a und 3a einen ganz besonderen karnevalistischen Ausflug. Die Kinder machten sich im Kostüm von der Schule aus "als kleiner Zoch" auf den Weg zum Seniorenzentrum Zollstockhöfe. Dabei wurden schon kräftig Karnevalslieder gesungen und die "Decke Trumm" gab den Takt vor. Im
In alter Tradition haben wir an Weiberfastnacht im Foyer ausgelassen Karneval gefeiert. Die Kinder hatten Spaß am Tanzen, Singen und beim Spielen an den zahlreichen Spielestationen im Schulgebäude, auf dem Schulhof und in der Turnhalle. Besonders lecker war wieder unser reichhaltiges Karnevals-Buffet. Auch der Sülzer Dienstagszug war wieder ein
Auch dieses Jahr haben uns wieder Musiker:innen des WDR Sinfonieorchesters in der Schule besucht. Aus der Reihe „WDR macht Schule“ nahmen Dackl und das Kammermusik-Ensemble die Kinder der Stufen 2 und 3 auf eine musikalische Reise, auf der die Kinder verschiedene Komponistinnen kennenlernen durften (beispielsweise Fanny Mendelsohn-Bartholdy, Ethel Smyth,