Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge 2026/2027
Ganz herzlich laden wir Sie zum Infoabend ein (siehe Mini-Plakat unten).
Ganz herzlich laden wir Sie zum Infoabend ein (siehe Mini-Plakat unten).
Auch dieses Jahr hatten sich viele Stenzis mit Geschwistern und Eltern zum Kölner Uni-Lauf rund um den Aachener Weiher angemeldet. Die Stimmung war klasse und alle wurden von den Zuschauern angefeuert und bejubelt. Alle Teilnehmer:innen bekamen eine Medaille und in mehreren Altersklassen erreichten die Stenzis sogar 1., 2. und 3.
Die Eiswaffel durfte auf dem Bild alles sein, nur keine Eiswaffel mit Kugeln von Eis. Hier sehen Sie einige Beispiele, wie die Kinder aus der Klasse 2a die Aufgabenstellung fantasievoll gelöst haben.
Am 11. Juni 2025 wurde in der Turnhalle eine Bild-Klang-Lesung von Dominik Merscheid und Ferdinand Lutz gehalten. Der Comic "Rosa und Louis" wurde mit Instrumenten vertont und mit unterschiedlichen Stimmen vorgelesen. Alle Kinder der Stenzi hörten gebannt zu. Dominik hatte viele interessante Instrumente dabei. Zum Schluss hat Ferdinand sogar
Am 04.06.2025 fand unser diesjähriges traditionelles JeKits-Konzert statt. Voller Freude führten die Kinder aus den Klassen 1a, 1b und 1c jeweils ein Lied auf. Auch die Kinder aus Jekits 2 und Jekits 3/4 sorgten mit ihren Beiträgen für einen begeisterten Applaus. Vielen Dank an Frau Sonja Mross, der Lehrerin
Bei schönem Wetter fand das "Stenzi-Sportfest" im Südstadion statt. Nach dem Fußweg dorthin wurden alle Stenzis von Frau Mengen und dem Sportteam ganz herzlich begrüßt. Es folgte ein kleines Aufwärmtraining: Alle Stenzis sangen und tanzten zum Lied "Oben unten" von den Räubern. Nun waren die Kinder bereit für die
Unsere Kinder werden älter und teilweise bereits in einem Jahr die Grundschule verlassen. Daher sind wir auf der Suche nach interessierten Eltern, die sich mit an der Vorstandsarbeit beteiligen möchten. Je früher, desto besser. Dadurch können zunächst Aufgaben gemeinsam besprochen werden und der Übergang in den Vorstand wäre fließend. Bei
Am letzten Schultag vor den Osterferien fand bei schönstem Sonnenschein unser traditionelles Stenzi-Frühlingssingen auf dem Schulhof statt. In den Wochen zuvor haben alle Klassen im Musikunterricht ein paar ausgewählte Frühlingslieder eingeübt, beim Frühlingssingen wurden diese dann mit Klavier-Unterstützung gemeinsam gesungen. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Stenzi-Eltern
Nachdem die Kinder der Klassen 2a und 4c technische Zeichnungen verschiedener Flugmaschinen von Leonardo da Vinci und Otto Lilienthal betrachtet haben, entwickelten sie zunächst eine eigene Geheimschrift und stellten mithilfe von löslichem Kaffee ein stark gealtertes Blatt Papier her. Danach zeichneten sie eine fantasievolle, technische Zeichnung einer Flugmaschine und